Direkt
zum Inhalt springen,
,
zur Suchseite,
zum Inhaltsverzeichnis,
zur Barrierefreiheitserklärung,
eine Barriere melden,

Diese Website benötigt einen Cookie zur Darstellung externer Inhalte

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir einwilligungspflichtige externe Dienste und geben dadurch Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weiter. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Vimeo

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Vimeo LLC
555 West 18th Street, New York, New York 10011, United States of America

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Browser-Typ
  • Browser-Sprache
  • Cookie-Informationen
  • Betriebssytem
  • Referrer-URL
  • Besuchte Seiten
  • Suchanfragen
  • Informationen aus Drittanbieterquellen
  • Informationen, die Benutzer auf dieser Website bereitstellen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Vereinigte Staaten von Amerika

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Vimeo LLC
  • Google Analytics
  • Verbundene Unternehmen
  • Geschäftspartner
  • Werbepartner
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

Privacy@vimeo.com

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Vereinigte Staaten von Amerika

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_vimeo
  • Setzt zusätzliche Cookies für eine andere Domain (vimeo.com)
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Website zu ermöglichen.

Die Cookies mit dem Präfix hwdatenschutz_cookie_ werden verwendet, um Ihre Auswahl aller auswählbaren Cookies zu speichern. Die essentiellen Cookies werden automatisch auf 1 gesetzt, da sie notwendig sind, um sicherzustellen, dass die entsprechende Funktion bei Bedarf geladen wird.

Das Cookie namens hwdatenschutz_cookie_approved speichert den aktuellen Zustimmungsstatus des Cookie-Banners. Sollte es ein Update der Website geben, das Aspekte der Cookies verändert, würde dies zu einer Versionsdiskrepanz im Cookie-Banner führen. Folglich werden Sie aufgefordert, Ihre Zustimmung zu überprüfen und erneut zu erteilen.

Alle hwdatenschutz_cookie_ haben eine Bestandsdauer von einem Monat und laufen nach diesem Zeitraum ab.

Bei jedem Dienst ist das entsprechende Cookie hwdatenschutz_cookie_ aufgeführt, um zu erkennen, welches Cookie welchen Dienst ermöglicht.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_powermail
  • fe_typo_user
Medienbanner Wiedergabe oder Pausezustand

Dies ist ein technisches Cookie und dient dazu, Ihre Präferenz bezüglich der automatischen Wiedergabe von wechselnden Bildern oder Videos zu respektieren.

Verarbeitungsunternehmen
Große Kreisstadt Waghäusel
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. e DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald die Sitzung beendet ist.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Zugehörige Cookies
 

Zu diesem Dienst gehören die folgenden Cookies:

 
  • hwdatenschutz_cookie_imagebanner
  • hwbanner_cookie_banner_playstate

Neuigkeitenbereich

Hier finden Sie unsere Artikel in der Übersicht.

Demokratiebildung für die 8. Klassen am historischen Ort in Waghäusel

Eremitage
icon.crdate28.05.2025

Mit schwarzrotgoldenen Fahnen, Heckerhüten und der Verfassung der Bundesrepublik in der Hand proklamierten die SchülerInnen der Gemeinschaftsschule mit viel Spaß ihre revolutionäre Botschaft von der Galerie der Eremitage an ihre MitschülerInnen...

Freiheitsdenkmal an der Eremitage Waghäusel

Theaterstück der Badischen Landesbühne „Die Wanze“ in der Eremitage wieder voller Erfolg

Eremitage
icon.crdate28.05.2025

Am 23.05.2025 wurde nun schon im dritten Jahr das Theaterstück „Die Wanze“ von Paul Shipton für die 5. Klassen der Realschule in der Eremitage gespielt. Während die SchülerInnen zunächst eine Stunde dem spannenden und komischen Insektenkrimi...

Dedektiv Maldoon, die Wanze, bei der Spurensuche

Delegationsreise aus dem Europäischen Tal in Brasilien zum Abschluss in der Eremitage Waghäusel

Eremitage
icon.crdate20.05.2025

Am Montag, den 19.Mai, ging die einwöchige Reise einer Delegation von etwa 25 Gästen aus dem Europäischen Tal in Südbrasilien mit einem längeren Abschlussgespräch in der Eremitage zu Ende. Der diesjährige Besuch auf Einladung des Landratsamtes war ...

Abschlussbild an der Eremitage mit der Delegationsreise aus Brasilien

Über 50 TeilnehmerInnen beim Gedenkspaziergang für Ulrich Mahler

Eremitage
icon.crdate11.04.2025

Zum Gedenkspaziergang durch das NSG Wagbachniederung für den verstorbenen Ornithologen und Naturschützer Ulrich Mahler gab es am 9.4.2025 sehr großes Interesse, darunter viele ehemalige WegbegleiterInnen und Bürgermeister Scholl aus ...

Gedenkspaziergang

Jetzt auch 24 Stunden im virtuellen Rundflug durch die Eremitage

Eremitage
icon.crdate11.04.2025

Die Eremitage kann jetzt auch virtuell mit einem 3D-Rundgang besucht werden. Oberbürgermeister Thomas Deuschle und Museumsleiterin Dr. Antje Gillich bedanken sich dafür sehr bei Jannis Eberhard und Frank Schneider von IBE Forst.

Pressefoto

Besonderes Theater im Schloss "Morgen & Abend" mit dem bekannten Schauspieler Christian Wirmer

Eremitage
icon.crdate25.03.2025

Am Sonntag 23.03.2025 fand in der Eremitage zum 10jährigen Jubiläum des Hospizdienstes Bruchsal und Umgebung eine Theatervorstellung besonderer Art statt. Schauspieler Christian Wirmer entführte seine Gäste als Fischer Johannes berührend vom Morgen ...

Theaterstück

Barrierefreiheit der Eremitage beim kürzlichen Check von der EUTB gelobt

Eremitage
icon.crdate06.03.2025

Noch immer ist es nicht selbstverständlich, dass Kultureinrichtungen barrierefrei sind und alle Menschen z.B. ins Theater, Konzert oder ins Museum ungehindert gehen können. Auf Anfrage von Museumsleiterin Dr. Antje Gillich sollte daher die ...

Foto Barrierefreiheit

Erweiterte Öffnungszeiten des Museums in der Eremitage ab März 2025

Eremitage
icon.crdate06.03.2025

Der gestiegenen Nachfrage nach mehr Öffnungszeiten vom Museum in der Eremitage möchten wir 2025 mit einem weiteren Tag, dem zweiten Sonntag, zusätzlich zum letzten Sonntag im Monat reagieren. Wir starten am 9.3.2025 wie gewohnt von 14.00-17.00 Uhr.

Erweiterte Öffnungszeiten Pilotphase 2025

Theater der BLB gastiert wieder in der Eremitage

Eremitage
icon.crdate06.02.2025

Auch in diesem Jahr gastiert wieder die Badische Landesbühne für Schulklassen in der Eremitage Waghäusel, am 12.2.2025 um 11 Uhr starten wir mit "Ausnahmezustand" für die 8. und 9. Klassen zum Thema Klimaschutz. Können wir die Welt retten und wenn ...

Werbung Ausnahmezustand

Erste Museumsöffnung im neuen Jahr

Eremitage
icon.crdate09.01.2025

Das Museum in der Eremitage hat regulär am letzten Sonntag im Monat geöffnet, d.h. am 26.01.2025 zum ersten Mal in diesem Jahr. Ab März wird es erweiterte Sonntagsöffnungen am zweiten Sonntag im Monat im Rahmen einer halbjährigen Pilotphase geben.