Führungen
für verschiedene Zielgruppen
Sie möchten in die Geschichte der Eremitage Waghäusel eintauchen und gern wissen, wie es dazu kam, dass Fürstbischof Damian Hugo von Schönborn die Eremitage genau hier an diesem Ort erbauen ließ, an dem sie noch heute steht? Welche Bedeutung hatte das Areal darüber hinaus für die Badische Revolution? Warum gründete die Badische Gesellschaft für Zuckerfabrikation ihre erste Zuckerfabrik in Waghäusel? Wie und wann entstand das benachbarte Naturschutzgebiet und welche seltenen Tiere gibt es außer dem Purpurreiher hier zu sehen?
Antworten auf diese Fragen bekommen Sie im Rahmen einer Führung. Nennen Sie uns gern Ihre Schwerpunkte und Wünsche! Beachten Sie bitte, dass aufgrund der Corona-Pandemie derzeit Kurzführungen in Kombination mit selbständigen Rundgängen durch das Museum stattfinden.
Spezielle Kinder- und szenische Klassenführungen (zu Schulbuchthemen), daneben auch Kindergeburtstage, mit Kreativteil und Kostümierung, können gebucht werden. Sie bringen den Kindern und Jugendlichen die geschichtlichen Ereignisse spannend und anschaulich näher.
Führungen in einfacher Sprache werden auf Wunsch angeboten. Der barrierefreie Zugang befindet sich auf der Rückseite der Eremitage.